Produkt Video - Splitboard Journal
splitboarding.eu listet mittlerweile unglaubliche 51 Splitboard Hersteller mit fast 400 verschiedenen Splitboard Modellen. Einer der Neuzugänge ist Telos Snowboards, deren Splitboard Line für 2019/20 wir Euch hier im Video vorstellen.
Immer noch verwirrt von der Vielzahl an Karakoram Splitboard-Bindungsmodellen? Kyle von Karakoram wirft ein wenig Licht auf die verschiedenen Varianten und stellt die Prime-X und Nomad im Detail vor.
Will, der Mastermind von Spark R&D, zeigt die Updates für die kommende Saison 2019-20.
Hampus von Furberg Snowboards präsentiert ein interessantes Upgrade des Freeride Splits. Während Profil, Form und Design gleich bleiben, ist das Board ab nächster Saison mit einem neuen Nut- und Federsystem ausgestattet, das die Bretthälften wirkungsvoll miteinander verbindet. Aber seht selbst:
Auf der Ispo 2015 hat uns Xavier seine Splitboard Ausrüstung präsentiert, den Deeluxe XV Expedition Boot und das Rossignol XV Mag Tec Split mit Plum-Rossignol Bindung.
Hier sehr Ihr unsere Jones Videopräsentation für den Winter 2015/2016. Alle drei hier vorgestellten Splitboards, das Aviator, das Solution und das Explorer hatten wir bereits unter den Füßen.
Das Dupraz D-Tour Splitboard steht ganz in der Tradition von Serge Dupraz's legendären DI Boards. Der orginale und bewährte Shape verspricht auch als Split grenzenlosen Spaß im Pulver, Vielseitigkeit bei wechselndem Schnee und messerscharfes Carving auf der Piste.
Auch die Fans des US-Herstellers Smokin Snowboards können jetzt unbeschwert das Backcountry erobern. Smokin stellt für die kommende Saison 2014/15 das PowWow Split vor, ein Camber Board mit Early Rise Rocker und Magne Traction an allen Kanten. Seht selbst:
Annelise Loevlie, Chief Executive des Denver Skiproduzenten Icelantic und erste Frau an der Spitze eines solchen Unternehmens, präsentiert uns das Icelantic Gemini Splitboard für die Saison 2014/15.
SP hat seine Splitboard Bindungen weiter optimiert. Die Fastec ist jetzt nochmal 100g leichter geworden und lässt sich nun auch werkzeugfrei schnell und einfach an Deine Boots anpassen. Seht selbst:
Spark R&D hat auf vielfachen Wunsch hin, nun auch einen Heel Lock für die Tesla Reihe entwickelt. Ganz neu im Programm ist auch die DYNO DH, eine Splitboard Bindung speziell für die Abfahrt mit Hardboots. Aufgestiegen wird mit den normalen Dynafit Adaptern, kompatible Schuhe natürlich vorausgesetzt.
Jerome Boulay präsentiert die Venture Splitboard Kollektion für den Winter 2014/15. Flagschiff des Teams aus Silverton, Colorado ist das Odin, ein Rocker Board mit mittelhartem Flex. Mehr dazu in unserem aktuellen Test.