Jerome Boulay präsentiert die Venture Splitboard Kollektion für den Winter 2014/15. Flagschiff des Teams aus Silverton, Colorado ist das Odin, ein Rocker Board mit mittelhartem Flex. Mehr dazu in unserem aktuellen Test.
"Man kann nur dann gute Produkte bauen, wenn man zu 100% dahinter steht." Das ist der Kern der POGO Philosophie, der sie seit numehr 30 Jahren treu sind.
Das brandneue Salomon Premiere ist viergeteilt und hat enorme Vorteile im Aufstieg.
Mit diesem "Top of the Line" Splitboard, dem Premiere von Salomon, kannst Du alle Berge erklimmen. Mit dem Tracklock bestückt kann das Salomon Premiere in 4 Teile zerlegt werden.
Lib Tech hat neue Splitboards im Programm. Neben dem schon bekannten T-Rice Split gibt es jetzt auch das Skunk Ape und das Wingman Splitboard. Schaut Euch das Video an. Pete, einer der Markengründer war so freundlich es uns zu präsentieren.
Gnu hat wie Ihr ja schon gesehen habt zwei neue Modelle am Markt. Das Beast und die Beauty, entwickelt von dem Snow- und Splitboarder-Paar Temple Cummins und Barrett Christy.
Der Spark Splitboard Boot von Deeluxe ist überarbeitet, hat 200-300g pro Schuh verloren, ist im Außenmaß geschrumpft und hat auch sonst noch einige Optimierungen erhalten.
Schaut selbst, Matthieu Perez präsentiert Euch den Deeluxe Spark XV Splitboard Boot in unserem Video.
Auf der ISPO 2014 präsentierte Burton das neue Landlord Split mit dem innovativen Channel-System, das Euch eine genial einfache und schnelle Bindungsmontage- und justierung ermöglicht. Passend dazu, die in Kooperation mit Spark entwickelte, neue Burton Hitchhiker Splitboard Bindung.
Neu im Splitboard Programm von Jones ist das Explorer, ein preiswertes Einsteigerboard. Und was tut sich nächste Saison sonst noch bei Jones? Seth präsentiert Euch hier das komplette Portfolio für den Winter 2014/15.
Völkl macht einen großen Schritt nach vorne. Mit dem neuen Untrack kommt ein Hybrid Split auf den Markt, das mit neuster Technologie und einzigartigem Finishing seinesgleichen sucht.