Wir haben das BC-Link in vielen Situationen und bei unterschiedlichsten Bedingungen getestet. Winter wie Sommer.
Hier gibt es die Ergebnisse.
Wir hatten bereits die Chance, die neue Spark Surge 2015-16 Splitboard Bindung im Gelände zu testen. Unser erster Eindruck: "Alles noch einfacher, mehr Komfort bei der Monatge, der Change-Over vom Split- in den Ride-Mode flutscht und auch die Kraftübertragung ist besser geworden. Hier das Video!
Neue Location, neue Splitboards und unser jährlicher First Impression Splitboard Test. Es ist wieder soweit. Wir waren für Euch unterwegs und haben das neue 2016'er Splitboard Material im Schnee getestet. Video Interviews mit den Entwicklern bringen Euch das neue Material direkt vor Augen.
Eines tages flatterte eine E-Mail in unsere Mailbox, ob wir nicht mal etwas über den Kauf von Splitboards schreiben könnten. Da wir gerade einen Artikel in der Pipeline hatten, wurde er angepasst und siehe da, im 3D Magazin der Alpenvereinsjugend Österreich veröffentlicht.
Gute Stimmung, ein riesen Testpool und über 100 zufriedene TeilnehmerInnen, das ist das Fazit vom Split & Relax 2014, dem Splitboard Testival am Livingroom Hochkönig. Danke an alle, die diesen Event ermöglicht und mit guter Laune und Motivation zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben.
Es ist der 31.Oktober 2014, dass PIEPS Freeride Team trifft sich bei bestem Wetter am Stubaier Gletscher zum alljährlichen Team-Meeting. Neben dem üblichen Team-Talk stehen auch praktische Übungen mit den Geräten und eine Menge Theorie-Input auf dem Programm.
Auch die Fans des US-Herstellers Smokin Snowboards können jetzt unbeschwert das Backcountry erobern. Smokin stellt für die kommende Saison 2014/15 das PowWow Split vor, ein Camber Board mit Early Rise Rocker und Magne Traction an allen Kanten. Seht selbst:
Annelise Loevlie, Chief Executive des Denver Skiproduzenten Icelantic und erste Frau an der Spitze eines solchen Unternehmens, präsentiert uns das Icelantic Gemini Splitboard für die Saison 2014/15.
Spark R&D hat auf vielfachen Wunsch hin, nun auch einen Heel Lock für die Tesla Reihe entwickelt. Ganz neu im Programm ist auch die DYNO DH, eine Splitboard Bindung speziell für die Abfahrt mit Hardboots. Aufgestiegen wird mit den normalen Dynafit Adaptern, kompatible Schuhe natürlich vorausgesetzt.
Jerome Boulay präsentiert die Venture Splitboard Kollektion für den Winter 2014/15. Flagschiff des Teams aus Silverton, Colorado ist das Odin, ein Rocker Board mit mittelhartem Flex. Mehr dazu in unserem aktuellen Test.
"Man kann nur dann gute Produkte bauen, wenn man zu 100% dahinter steht." Das ist der Kern der POGO Philosophie, der sie seit numehr 30 Jahren treu sind.