Das Dawn Patrol Carbon Splitboard ist die perfekte Wahl, um jungfräuliche Powderhänge und steile Couloirs zu shredden. Aber Achtung, das Dawn Patrol ist kein einfach zu handhabendes Board. Doch gerade die Surfer unter den Splitboardtourengehern schwören aufgrund seines Surf Shapes darauf.
Stompede Dawn Patrol 18-19

Expert
Fahrstil / Einsatzbereich
Testergebnisse
Extremst wendig, schwimmst, fährst und pflügst Du durch sämtliche Schneebedingungen. Vielleicht am ehesten mit einem Skateboard oder kurzen Surfboard zu vergleichen.
Das Gewicht eher auf dem hinteren Fuß kommt es gut nach oben. Wenn Du mit dem Gewicht etwas zu weit nach vorne kommst, taucht es relativ schnell ab. Nach dem ersten Duckdive weisst Du bescheid und die Eigenart ist einfach zu handlen.
Der Kantenwechsel geht wie im Flug und somit das Einleiten der Schwünge. Es ist also auch für extrem schmale Rinnen oder sehr enge Treeruns geeignet. Druck, ja es will Druck und einen sauberen Fahrstiel, damit die Kante hält.
Im Aufstieg passt alles. Durch den relativ schmalen Shape hast Du guten Halt und ziehst bei Traversen eine sichere Spur. Auch an der Tarierung lässt sich nichts beanstanden. Fuß hoch, Spitzkehre und schon ist man rum.
Beschreibung
Das Dawn Patrol Carbon Splitboard ist die perfekte Wahl, um jungfräuliche Powderhänge und steile Couloirs zu shredden. Aber Achtung, das Dawn Patrol ist kein einfach zu handhabendes Board. Doch gerade die Surfer unter den Splitboardtourengehern schwören aufgrund seines Surf Shapes darauf. Dank dem Einsatz von Carbonfasern kann das Gewicht, trotz der auf Langlebigkeit und Haltbarkeit ausgelegten Konstruktion, niedrig gehalten werden, so dass du beim Aufstieg keine unnötigen Körner verbrauchst.
Aber nicht täuschen lassen: Dieses Board wurde kompromisslos auf Abfahrtsspaß getrimmt. Es will, dass du Vollgas gibst, jeden Drop mitnimmst, jede Bodenwelle als Abschussrampe missbrauchst und die größten Sprays ins Tal schickst.
Das Dawn Patrol Carbon Split wird mit Karakoram Ultraclips und Tip-/Tail-clips ausgeliefert. Keine Veränderungen im Design und Shape im Vergleich zu letzten Saison.
Specs:
Length (cm) | 163 | 168 |
Nose Width (mm) | 290 | 299 |
Waist Width (mm) | 258 | 268 |
Tail Width (mm) | 272 | 281 |
Turning Radius (m) | 9.8 | 10.0 |
Stance Width (cm) | 60 (54 - 66) | 62 (56 - 68) |
Setback (mm) | 25 | 25 |
Surface Area | 4151 cm² | 4519 cm² |
Flex | Medium - Stiff | Medium - Stiff |
Profile:

Brand:
Stompede Snowboards ist ein junges Label aus Innsbruck, das es sich zum Ziel gesetzt hat die Einstiegsbarriere zum Freeriden zu senken. Die hochwertigen Boards sind ausschließlich online auf stompede-snowboards.com erhältlich. Durch diese konsequente Reduktion der Vertriebskosten, können Boards aus den besten Ausgangsmaterialien und mit innovativen Shapes angeboten werden, die dennoch erheblich günstiger sind als vergleichbare Produkte anderer Marken.
Details
- Directional
- Reverse Sidecut
- Esche-Pappel Holzkern, vertikal laminiert
- 360° Kante
- Quadraxiales Glasfasergelege
- Gesinterter Isospeed 7200 Belag
- ABS Seitenwangen
- Karakoram Clips und Hooks
- Fertig gewachst und fahrbereit