Das Rossignol XV MagTek Split ist die Wunderwaffe von Xavier de le Rue. Mit diesem echten Big-Mountain Splitboard, kannst du die abgelegensten Berggipfel erreichen und die kühnsten Lines befahren.
Rossignol XV Split 14-15

AdvancedExpert
Testers Statement
Powder, Speed und anspruchsvolles Terrain. Xavier de le Rue lässt grüssen.
Fahrstil / Einsatzbereich
Testergebnisse
Superwendig, fährt das Rossignol XV durch alles was Du Dir vorstellen kannst und es kann noch mehr. Im Aufstieg überzeugend, in der Abfahrt von präzisem Kantenhalt bis unglaublichem Float will es schnell und kraftvoll gefahren werden. Durch die steifere Nose bleibt es laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten und das weichere Tail macht es sehr wendig bei Treeruns oder engen Couloires.
WINNER OF THE SPLITBOARDING EDITORS SELECTION

Beschreibung
Das Rossignol XV MagTek Split ist die Wunderwaffe von Xavier de le Rue. Mit diesem echten Big-Mountain Splitboard, kannst du die abgelegensten Berggipfel erreichen und die kühnsten Lines befahren.
Rossignol XV Split Details im Schnee
Das AmpTek All-Mountain kombiniert traditionelle Vorspannung zwischen den Inserts mit dezentem Tip und Tail Rocker für erhöhte Stabilität, Vielseitigkeit und Float. Die Magne-Traction 7M liefert kontinuierliche Tip to Tail Kantenkontrolle, die auch das Fahren unter den härtesten Bedingungen ermöglicht (entsprechende Ridingskills vorausgesetzt).
Nach hinten heraus ist dieses Splitboard etwas weicher und surft somit auch durch anspruchsvollste Schneeverhältnisse, die Nose ist etwas härter gehalten, also hat es auch bei hohen Geschwindigkeiten viel Stabilität. Das Washier Tail bringt Wendigkeit in den engsten Couloirs und bei Waldabfahrten.
Mit dem THC2 und CBF2 lässt sich das XV Split auch sanft von Kante zu Kante fahren und ermöglicht es Xavier De Le Rue die Grenzen im Big-Mountain Riding zu pushen.
Erhältlich ist das XVMag Tek Split Kit in den Längen 167cm und 163cm und 159cm.
Es ist ausgestattet mit dem vollständigen Voilé Universal-Interface-System, Fellen und Harscheisen (Setpreis 949,95€).
Auch als nacktes Board ist erhältlich.
Technische Details:
Die AMPTEK ALL MOUNTAIN Hybridkonstruktion von Rocker mit Camber zwischen den Bindungen bringt hervorragenden Float, ein spielerisches Fahrgefühl, Pop und Stabilität. Amp Tek ist eine Technologie die es in 3 Versionen gibt (Länge und Höhe von Camber und Rocker variiert). Somit können die Boards besser auf die unterschiedlichen Riding Styles angepasst werden.
AMPTEK ALL MOUNTAIN steht für:
60% Rocker and 40% Camber:
- More Control
- More Stability
- More Edge Pressure,
- Smoother Landings,
- Very Nimble in Powder
- Softer Tips/Stiffer Waistt.
Die drei Varianten ermöglichen eine genau Abstimmung des Boards auf die Fahrer.
In dem Xavier De Le Rue Split wird auch Basalt und Aramid verwendet. Dadurch werden Gewicht und Vibrationen reduziert und die interne Power des Boards erhöht.
Beim bergauf Hiken, hatte ich immer guten Grip und auch genügend Kantenhalt um auch über eisige Flächen zu kommen. Das Selbe gilt auch für die teilweise vereiste Piste über die wir abgefahren sind. Kurven waren schön schnell und in kleinem Radius zu fahren ohne dabei Stabilität zu verlieren. Nachteil meiner Meinung nach war der durch die Voiléadapter relativ hohe Stand auf dem Board
Fantastisch brett! ich fahre das solides 163 un bin echt verrückt nach ihm
Ich bin 1.79cm 70-75 kg. besser 167 oder 163 fur ein split?
Bisher leider nur auf der Piste gefahren stehen alle Zeichen auf Wahnsinn:
Wahnsinnig wendig
Wahnsinnig stabil
Wahnsinniger Kantenhalt
Unglaubiches Brett, heizen überall: egal ob unstrukturierte Fläche oder 1000 Hindernisse.
Einziges Fragezeichen steht für mich noch hinter der Breite des Brettes, mit Voile Adapter wars kein Problem.
Hoffe das bleibt so wenn eine Bindung drauf ist die näher am Brett liegt. Das aber ist nunmal die Welt der kleinen Kompromisse, das Brett ist dafür sehr leicht (gefühlt, ohne Werte verglichen zu haben).
Geniales Brett, das seine Stärken vor allem im Tiefschnee zeigt. Das weichere Teil macht das Board extrem wendig, die gerockerte Nose ermöglicht unglaublichen Auftrieb. Hatte beim letztjährigen Split&Relax die Möglichkeit, das zu genießen. Dieses Jahr zeigt sich bei schlechteren Bedingungen, dass das Board auch auf der Piste trotz einer Länge von 167 ziemlich wendig ist. Leider konnte ich das Brett nur mit Voile Adapter fahren, was sich beim Kantenhalt bemerkbar gemacht hat. Im Aufstieg auch super!