Never Summer hat seinen leichtesten Splitboard-Kern entwickelt, ohne dabei die bekannte Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Das neue split-spezifische Rocker Camber Profil ermöglicht es dir, jeden Hang zu bezwingen und die technischsten Lines zu rippen.
Never Summer Atom Split

BeginnerAdvancedExpert
Fahrstil / Einsatzbereich
Testergebnisse
Das Atom (Twin) von Neversummer überzeugt in der Gesamtperformance. Das Wingprofil und der Twin-Shape machen es sehr wendig und extrem spaßig zu fahren. Bei höheren Geschwindigkeiten ab ca. 70 km/h verliert es etwas an Stabilität. Im Pulver schwimmt es gut auf und das wunderbare Gefühl des Gleitens entsteht und bringt Dich zum Grinsen. Wird der Schnee hart, hält es erstaunlich gut und carved präzise. Diese sensible Abstimmung führt auch zu einem guten und sicheren Aufstiegsverhalten. Selbst der Vorwärtszug ist gut, was bei einem Wing-Brett immer einen hohen Entwicklungsaufwand impliziert.
Das Never Summer Atom ist ein vielseitiges Splitboard mit einem angenehmen Freestyle Charakter. Am liebsten mag es Touren in verspieltem Terrain, doch würden wir uns auch kompromisslos in größere Höhen bewegen, naja bis 3600 Meter sind wir mit dem Atom aufgestiegen.
Trotz der Enttäuschung, des normalen Gewichts, es wurde uns als sehr leicht versprochen, erhält es für die Gesamtperformanz die Splitboarding Selection 2019-20.

Beschreibung
Never Summer hat seinen leichtesten Splitboard-Kern entwickelt, ohne dabei die bekannte Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Das neue split-spezifische Rocker Camber Profil ermöglicht es dir, jeden Hang zu bezwingen und die technischsten Lines zu rippen. Dieses Profil erweitert die Camber bis in eine flache High-Contact Zone direkt unter den Touring Brackets und sorgt damit für eine unglaubliche Traktion am Berg und bietet gleichzeitig Stabilität die Abfahrt. Die hohe Nose und der Taper (vorne breiter als hinten) bringen exzellente Powder Performance.
Die Längen 160cm und 165cm sind als Wide-Version erhältlich.