Im Korua Escalator vereinen sich die Stärken vom Tranny Finder und Coffee Racer zu einem hervorragenden Splitboard mit breitem Aktionsradius.
Korua Escalator Split Plus 20-21

AdvancedExpert
Fahrstil / Einsatzbereich
Testergebnisse
Das Korua Escalator Splitboard ist Dein "Partner in Stoke" und überzeugt auf ganzer Linie.
Aufstieg: Im Aufstieg ist das Korua Escalator ganz vorne dabei. Wir fühlten uns sehr sicher und ein Abrutschen, auch im steilsten Stück unserer Testsektion war nicht zu spüren. Das Escalator gehört zu den Leichtgewichten und den preislich gehobenen Splitboards. Der Balancepoint des Escalator Split von Korua ist relativ weit vorne, was die Spitzkehren in steilerem Gelände erleichtert. Im Vergleich zum Coffee Racer, was ja auch schon ein sehr gutes Splitboard war, hat Korua unserer Meinung nach noch einen oben drauf gepackt.
Abfahrt: Hmm, was soll ich sagen, man schaue Nicholas Wolken an und man sieht: Ja das Ding kann carven und zwar sehr gut - oder ist es der Fahrer? Beides!!! Auch uns fiel es leicht das Korua Escalator ordentlich zu carven, wenn auch bei weitem nicht so extrem wie bei Nicholas gesehen. Aber nicht nur das, es ist auch sehr wendig und für einen "Carbonhobel" ziemlich angenehm abgestimmt. Verglichen mit dem Coffee Racer ist es ein klassischeres Board, auf das man sich einfach draufstellt und sich nicht erst einfahren muss. Das Escalator ist "Drauf und los geht der Spaß"!

Beschreibung
Im Korua Escalator vereinen sich die Stärken vom Tranny Finder und Coffee Racer zu einem hervorragenden Splitboard mit breitem Aktionsradius. Ob im Pulver oder auf altem gepresstem Schnee, das Escalator Split Plus ist für einen kraftsparenden Aufstieg in alpinem Gelände konzipiert, ohne Kompromisse bei der Abfahrtsperformance einzugehen. Dieses extrem leichte Splitboard will auf lange Abenteuer ins tiefe Backcountry mitgenommen werden.
Das Board besitzt einen direktionalen, leicht getaperten Shape, Setback und ein Floatcamber-Profil um für massig Auftrieb zu sorgen. Zwei Extrakanten an der Innenseite sorgen für perfekten Grip beim Aufstieg und beim Queren von eisigen Passagen. Dieses Board ist mit allen gängigen Splitboardbindungen kompatibel.
Video Präsentation
Details
- Topsheet: PA Triple Compound
- Fiberglas: Carbon Multiaxial
- Kern: Paulownia / Poplar Light
- Belag Material: PERLATECH
- Belag Konstruktion: Klassisch
- Finish: Bandschliff
- Kanten: Stahl
- Shape: Directional
Länge (cm) | 152 (A) | 157 (A) | 162 (A) |
Effektive Kante (mm) | 1150 (B) | 1200 (B) | 1250 (B) |
Lauflänge (mm) | 1000 | 1050 | 1100 |
Spitzenbreite (mm) | 299 (C) | 310 (C) | 304 (C) |
Mittelbreite (mm) | 253 (D) | 259 (D) | 259 (D) |
Heckbreite (mm) | 285 (E) | 286 (E) | 287 (E) |
Durchschn. Taillierungsradius (m) | 8 | 8,2 | 9,6 |
Setback (mm) | 20 | 20 | 20 |
Taper (mm) | 14 | 24 | 17 |
Empfohlener Stance (cm) | 55 | 55 | 55 |
Einstellbarer Stance (cm) | 50 - 64 | 50 - 64 | 50 - 64 |
Board Gewicht (kg) | 2,5 | 2,65 | 2,8 |
Flex (1-10) | 7 | 8 | 8 |
Auftrieb (1-10) | 6 | 7 | 7 |
Switch fahren | Machbar | Machbar | Machbar |
Fahrer Gewicht (kg) | 40 - 75 | 55 - 85 | 65 - 95 |
Schuhgröße (EU) | Bis ~ 42 | Bis ~ 46 | Bis ~ 46 |