Das Pow Wrench Split von Burton kommt kurz und breit daher - Stichwort Volume Shift - und eignet sich für die tiefen Powder Tage, um sehr sehr wendig und mit genügend Auftrieb durch den Pulver zu pflügen.
Burton Pow Wrench Split

BeginnerAdvanced
Fahrstil / Einsatzbereich
Testergebnisse
Wenn Du hauptsächlich im Pulver unterwegs bist und nicht wie eine Gams in abgeblasenen Flanken herumtourst um dann in den freshen Pulver zu gelangen - nimm das Pow Wrench genauer unter die Lupe.
Aufstieg: Das Burton Pow Wrench hatten wir leider nur einen Tag unter den Füssen doch auch hier haben wir das Brett in möglichst vielen Situationen und Schneebedingungen getestet. Zu bemerken ist ein solider Aufstieg bis ca. 35° bei harten Bedingungen. Wird es steiler ist einiges an Gehtechnik erforderlich um sicher weiter zu kommen, oder Harscheisen natürlich. Trotzdem hat es sich im Vergleich zu den anderen reinrassigen Pulverbrettern im Test gut geschlagen und wir fühlten uns im Aufstieg sicher. Auch das Burton zieht sauber nach vorne und ist gut ausgewogen, so dass die Spitzkehren flüssig und einfach machbar sind. Wie meistens bei Burton, lässt das Gewicht noch etwas zu wünschen übrig, doch sollte sich das hier durch ein Mehr an Haltbarkeit ausgleichen.
Abfahrt: Glücklicherweise haben wir eine schön gefüllte Rinne gefunden und konnten das Burton Wrench Splitboard seinem geliebten Pulver aussetzen. Ja, es fährt wie von Burton erwartet hervorragend bergab und macht im Pulver wahnsinnig viel Spaß. Sowohl an Wendigkeit als auch an Spurtreue gibt es hier nichts auszusetzen. Auch auf harter Piste bist Du wendig und trotz Pulvershape kontrolliert unterwegs.
Beschreibung
Das Pow Wrench Split von Burton kommt kurz und breit daher - Stichwort Volume Shift - und eignet sich für die tiefen Powder Tage, um sehr sehr wendig und mit genügend Auftrieb durch den Pulver zu pflügen. Allerdings ist die Breite (Waist Width 26,5 cm bei einer Länge von 154 cm) weniger ausgeprägt, wie zum Beispiel bei anderen bekannten Kandidaten aus dem Powderfisch Segment. So fallen andere Volume Shift Bretter - ein Blick in das Splitboarding.eu Archiv verrät es - wesentlich breiter aus: K2 Split Bean (28,1 cm bei einer Länge von 144 cm) , Jones Storm Chaser (27,5 cm bei Längen von 147/152/157 cm) oder auch Rossignol Sushi (28,2 cm bei einer Länge von 145 cm). Das Swallowtail ist dezent gehalten und das Board hat ein Flat Rocker Profil.
Shape
Video Präsentation
Specs
Board Size | 146 | 154 |
---|---|---|
Nose Length (mm) | 300 | 300 |
Effective Edge (mm) | 1050 | 1130 |
Tail Length (mm) | 180 | 180 |
Nose Width (mm) | 303.3 | 316.5 |
Waist (mm) | 255 | 265 |
Tail Width (cm) | 283.4 | 296.5 |
Sidecut Radius (m) | 6.3 | 6.8 |
Taper (mm) | 20 | 20 |
Setback (mm) | 25 | 25 |
Details
- Burton Split Channel System
- Sintered Base
- Direktionaler Shape mit 20mm Taper
- Triaxiales Fiberglas
- Flat Profile