Amplid Millisurf - wer einmal in den Genuss gekommen ist die Vorzüge der schockierend leichten Milligram-Konstruktion in Anspruch zu nehmen, wird nicht mehr zu Boards mit schwererer Bauweise zurückkehren wollen.
Amplid Millisurf 18-19

Expert
Fahrstil / Einsatzbereich
Testergebnisse
Im Pulver ist es nahezu unschlagbar, extrem wendig und macht enormen Spaß. Mittlerweile hatten wir auch die Möglichkeit das Millisurf bei optimalen Bedingungen unter die Füße zu nehmen. Unsere Begeisterung hält an, doch ist das Milligram noch vielseitiger und unser Favorit.
Die große Schaufel lässt Dich auch an den tiefen Tagen oben schwimmen, das Tail sinkt ab und Du bekommst ein angenehm, surfiges Gefühl bei der Abfahrt.
Im Aufstieg schwimmt die relativ breite Nose top auf, das Millisurf ist hervorragend austariert und die Spitzkehren gehen wie von selber, auch durch das kurze Tail. Bei Traversen hält die Kante recht gut – besser als beim ehemaligen Morning Split, trotzdem ist es immer gut die Harscheisen dabei zu haben.
Die Kante hält, auch wenn es hart zur Sache geht. Mit dem Millisurf kannst Du Dich in allen Regionen bewegen die Dir Dein Splitboarding-Level erlauben – das Board kann mehr!
Beschreibung
Amplid Millisurf - wer einmal in den Genuss gekommen ist die Vorzüge der schockierend leichten Milligram-Konstruktion in Anspruch zu nehmen, wird nicht mehr zu Boards mit schwererer Bauweise zurückkehren wollen. Deshalb gibt es mit dem Millisurf nun ein weiteres ultraleichtes Splitboard, für alle, die Materialien und Technologien für höchste Performance in einem stärker surf-orientierten Shape erleben wollen.
Karbon-Einlagen, der BBP-Kern und ein spezielles Kunstharz mit einer extrem geringen Viskosität sind die heilige Dreifaltigkeit des Splitboardbaus. Durch die Gewichtsreduzierung fällt einem der Aufstieg so leicht wie nie zuvor, der Shape des Surfari mit seinem getaperten Swallow-Tail und der einzigartigen 3-dimensionalen Crust-Butter-Nose sorgt bei der Abfahrt für erstklassige Powder-Power.
Durch eine innovative Denkweise entstehen bei Amplid extrem strapazierfähige Produkte. Tanga Tech, Glass Impact Pads und Powder Ponton sind drei clever platzierte Einlagen, die typische Probleme leichter Karbon-Splitboards in den Griff bekommen. Chips, sich ausweitende Risse und Belastungsbrüche sind für das Millisurf Fremdwörter.
Peter Bauer präsentiert das neue Amplid Millisurf 18-19
Millisurf Spezifikationen 18-19
157 | 161 | |
---|---|---|
overall length (mm) | 1570 | 1610 |
nose length (mm) | 295 | 295 |
running length (mm) | 1120 | 1160 |
tail length (mm) | 155 | 155 |
waist width (mm) | 260 | 264 |
nose width (mm) | 308 | 313 |
tail width (mm) | 292 | 297 |
sidecut depth (mm) | 20 | 20.5 |
sidecut radius (m) | 8 | 8.4 |
stance position | 10 back | 10 back |
nose radius (mm) | 800 | 800 |
tail radius (mm) | 800 | 800 |
ref stance (cm) | 56 (52-60) | 58 (54-62) |
camber | Dir. Cruise Camber | Dir. Cruise Camber |
approx weight (kg) | 2.6 | 2.7 |
rider weight-range (kg) | 62-84 | 72-94 |
active surface area (cm2) | 4230 | 4410 |
Amplid Millisurf Splitboard
Details
BBP Core
The lightest wood core money can buy. Weightless Paulownia and Balsa are carefully arranged with stronger Birch to save valuable grams without sacrificing strength.
Full Carbon Jacket
Amplid’s Full Carbon Jacket is the most expensive fiber laminate in Amplid’s arsenal. Carbon’s tensile strength to weight ratio is unbeatable, it allows the use of thinner, almost weightless laminates to achieve the same flex profile. Its responsive and energized feel is unique.
Floatation Tips
Ultra wide, low rising tips that exist purely to create lift in powder without sucking-up speed. They add a surfy feel to skis and snowboards.
Sintered 7HD Base
A premium sintered plastic which readily absorbs wax and will out-run your riding buddies’ bases without breaking a sweat. You better get used to waiting.
Split Tune
We lightly round the edges at the tip and tail, outside of the effective edge. Blunting these edges reduces chipping to the topsheet during skinning.
3D Crust Buster Node
A convex nose profile which improves tracking and fluidity in three-dimensional snow. To retain responsiveness, the contact points are not lifted.
Bolted Tip Clips
Using threaded bolts instead of rivets allows broken tip clips to be easily replaced, on the hill, without the need for a workshop full of tools.
Powder Pontoon
Spanning a snow hole with one split ski at full stride can snap it clean in two. Extra unidirectional carbon stringers along the underside of the core increases bending stiffness, reducing “dishing” in deep snow and increasing breaking resistance.
NANO FILM
Replacing a conventional tophseet on Amplid’s carbon touring equipment, Nano Film is an ultra-thin polyamide coating that offers great protection and improved snow-shedding properties with 50% less weight.
PRE-CURED IMPACT PLATES
Tough, pre-cured composite impact plates placed beneath bindings and touring hardware significantly reduce the risk of topsheet dings and breakages.
CUSTOMS CLIPS
Forged aluminium board hooks, designed in-house by Amplid’s R&D team, offer a dependable, but weightless connection between board halves and have a slick matt black aesthetic.