Wer einmal die Vorzüge der schockierend leichten Milligram-Konstruktion in Anspruch genommen hat, wird nicht mehr zu Boards mit schwererer Bauweise zurückkehren wollen.
Amplid Millisurf 17-18

Expert
Fahrstil / Einsatzbereich
Testergebnisse
Im Pulver ist es nahezu unschlagbar, extrem wendig und macht enormen Spaß. Leider hatten wir nicht die Möglichkeit es bei den besten Bedingungen zu testen. Doch das was wir mit dem Millisurf erleben durften, war Liebe auf den ersten Ritt.
Die große Schaufel lässt Dich auch an den tiefen Tagen oben schwimmen, das Tail sinkt ab und Du bekommst ein angenehm, surfiges Gefühl bei der Abfahrt.
Im Aufstieg schwimmt die relativ breite Nose top auf, das Millisurf ist hervorragend austariert und die Spitzkehren gehen wie von selber, auch durch das kurze Tail. Bei Traversen hält die Kante recht gut – besser als beim ehemaligen Morning Split, trotzdem ist es immer gut die Harscheisen dabei zu haben.
Da wir das Board bei wenig optimalen Bedingungen getestet haben, können wir sagen: Die Kante hält, auch wenn es hart zur Sache geht. Mit dem Millisurf kannst Du Dich in allen Regionen bewegen die Dir Dein Splitboarding-Level erlauben – das Board kann mehr!

Beschreibung
Wer einmal die Vorzüge der schockierend leichten Milligram-Konstruktion in Anspruch genommen hat, wird nicht mehr zu Boards mit schwererer Bauweise zurückkehren wollen. Deshalb gibt es mit dem Millisurf nun ein weiteres ultraleichtes Splitboard, für alle, die Materialien und Technologien für höchste Performance in einem stärker surf-orientierten Shape erleben wollen.
Karbon-Einlagen, der BBP-Kern und ein spezielles Kunstharz mit einer extrem geringen Viskosität sind die heilige Dreifaltigkeit des Splitboardbaus. Durch die Gewichtsreduzierung fällt einem der Aufstieg so leicht wie nie zuvor, der Shape des Surfari mit seinem getaperten Swallow-Tail und der einzigartigen 3-dimensionalen Crust-Butter-Nose sorgt bei der Abfahrt für erstklassige Powder-Power.
Durch eine innovative Denkweise entstehen bei Amplid extrem strapazierfähige Produkte. Tanga Tech, Glass Impact Pads und Powder Ponton sind drei clever platzierte Einlagen, die typische Probleme leichter Karbon-Splitboards in den Griff bekommen. Chips, sich ausweitende Risse und Belastungsbrüche sind für das Millisurf Fremdwörter.
Peter Bauer präsentiert das neue Amplid Millisurf
Millisurf Spezifikationen
Amplid Millisurf Splitboard
Details
- Full Carbon Jacket
- Crust Buster Nose
- Tanga Tech
- BBP Core
- Powder Pontoon
- Sintered 7 HD Base