Tirol dürfte für Wintersportler, Schitourengeher und Splitboarder eine der abwechslungsreichsten Regionen der Alpen sein. Schnell und gut erreichbar finden sich hier Touren aller Schwierigkeitsgrade, von der gemütlichen Familientour bis hin zu anspruchsvollen Hochtouren.
Unsere Splitboarding Reports aus Tirol im Splitboard Journal:
Das Wichtigste, was es beim Entdecken neuer Gebiete mit dem Splitboard zu beachten gibt, inklusive Material-Checkliste und Video.
Vier Tage bestes Wetter und ein großer Spielplatz für große Jungs! Am Arlberg findet sich neben "edlem" Skitourismus auch eine nahzu unberührte Bergwelt die zum Splitboard Touring einiges zu bieten hat. Viel Spaß beim Lesen - bei Fragen gerne drunter posten!
Sonne, Powder und Yogi-Vibes lockten vom 9. bis 12. März ins schöne Navis, Tirol. 13 Splitboard-begeisterte Mädels verbrachten vier sensationelle Tage im gemütlichen Hubird, um ihre Freeride- und Yogaskills in entspannter Atmosphäre zu vertiefen.
Vier Tage Testen, Touren, Treffen in den Stubaier Alpen. *** Leider mussten wir uns dazu entschließen das diesjährige Spring Fest 5.- 8. Mai 2016 zu annulieren.
Der Frühling ist ja bekanntlich die beste Jahreszeit für Splitboard Touring. Dies wurde uns auf dem Splitboarding Spring Fest 2015 mal wieder bewiesen und so konnten unsere Gäste gemeinsam mit den Repräsentanten der mehr als 20 Splitboard Marken einen gelungenen Saisonabschluss feiern.
Die ersten Schritte mit dem Splitboard - Am Vorabend unseres Beginner Camps starteten wir mit einer Präsentation der aktuellen Splitboard Systeme. Von Voilé über SP, Spark R&D, Plum, Karakoram, K2 Kwicker und Splitsticks hatten wir alles dabei was in Europa Rang und Namen hat. Schaut Euch die Bilder an und lest wie es dann beim Freeriden und auf der ersten Tour weiterging.
89 Splitboard Touren
-
Ahornspitze
2973m -
Allerleigruben Spitze
2131m -
Arzler Scharte
2314m -
Axamer Lizum / Hoadl
2340m -
Birgitzköpfl
1982m -
Breiteggern
1981m -
Breiteggspitze
1868m -
Breiter Grießkogl
3287m -
Eiskögele
3233m -
Falkenkar - Grün Rinn…
2339m -
Feldalphorn
1923m -
Fritz-Pflaum Hütte
1866m -
Frommes-Kreuz von Fiss
2241m -
Gaiskogel
2820m -
Galtjoch
2110m -
Geier
2857m -
Gilfert
2506m -
Gogles Alm von der…
2020m -
Grafennsspitze
2619m -
Grubigstein
2233m -
Grüblspitz
2395m -
Grünsteinumfahrung -…
2294m -
Grünsteinumfahrung -…
2320m -
Haagspitze und…
3057m -
Hintere Karlesspitze
2641m -
Hochalter
2673m -
Hochwanner
2488m -
Hochwannig
2493m -
Hohe Warte (…
2398m -
Hoher Kopf West
2373m -
Hoher Riffler
3231m -
Jochgrubenkopf
2452m -
Kalter Stein
2145m -
Kuhlochscharte (-…
2171m -
Lämmerbichl
2100m -
Lämpersberg
2002m -
Lampsenspitze
2867m -
Largoz Nord-West
2214m -
Leutascher…
2682m -
Lüsener Fernerkogel
3280m -
Muttenkopf
2638m -
Napfen (Fischers Napf)
2493m -
Naviser Kreuzjöchl
2536m -
Nockspitze
2404m -
Nördlicher Daunkogel
3076m -
Oberstkogel
2767m -
Pangert
2550m -
Pfoner Kreuzjöchl (…
2640m -
Pfriemesköpfl
1801m -
Pleissenspitze
2570m -
Rastkogel nach…
2762m -
Rastkogel von…
2762m -
Rauthhütte
1600m -
Rietzer Grieskogel
2884m -
Rofanspitze
2259m -
Rossgruberkogel und…
2100m -
Rötenspitze
2481m -
Roter Kogel (West)
2834m -
Sagtaler Spitze (…
2241m -
Schafkar
2311m -
Schafzoll
2426m -
Schöntalspitze
3002m -
Schwarzkogel
2030m -
secret one
299m -
Seeblasspitze
2369m -
Seeblesspitze
2628m -
Seefelder Joch
2064m -
Serles
2717m -
Simmering
2096m -
Taschachhaus
2434m -
Tettensjoch
2100m -
Venterrunde 1/5 -…
2501m -
Venterrunde 2/5 -…
3403m -
Venterrunde 3/5 -…
3599m -
Venterrunde 4/5 -…
3497m -
Venterrunde 5/5 -…
3768m -
Verbeiljoch
2818m -
Vordere Karlesspitze…
2569m -
Wankspitze
2209m -
Wechnerscharte
2758m -
Weissseespitze
3518m -
Weitkarspitze
2947m -
Wetterkreuzkogel
2587m -
Wilder Pfaff
3458m -
Wildspitze - Ötztaler…
3768m -
Winterklettersteig St…
2816m -
Zischgeles Spitze
3005m -
Zuckerhütl über den…
3505m -
Zwieselbacher…
3087m -
Tour hinzufügen