Spannende Reise und Expeditionsberichte aus Ländern wie Japan, Norwegen, Island, Neuseeland, Kanada, Rumänien und vielen anderen interessanten Gebieten, Ankündigungen kommender Splitboard Reisen wo Ihr auf außergewöhnlichen Trips dabei sein könnt und viele viele Infos und Gebietsvorstellungen sowie Tipps und Kontakte zur lokalen Splitboard Szene findet Ihr hier in der Rubrik Splitboard Reiseführer.
In 85 Ländern unserer Erde kann man auf natürlichem Schnee Ski- oder Snowboard fahren.* Theoretisch jedenfalls.
Praktisch gibt es in 66 Ländern mindestens ein Skigebiet. Bemerkenswert ist, dass von den 44 großen Skigebieten weltweit, 85 Prozent im Alpenraum liegen, ein Viertel davon sogar in einem einzigen Bundesland - in Tirol.*
*2016 International report on mountain tourism - Laurent Vanat
Die Verteilung der Tourengeher und Skibergsteiger dürfte ähnlich aussehen, denn ohne die skitouristische und infrastrukturelle Erschließung wie man sie aus den Alpen kennt, werden Berg-, Ski- oder Splitboardtouren schnell zu einer nochmal deutlich anspruchsvolleren Herausforderung, man denke nur an die fehlenden Informationen durch Lawinenwarndienste, die Bergrettung oder das Hütten- und Wegenetz.
Trotzdem, deswegen oder auch aus ganz anderen Motiven lockt die Ferne, die Entdeckungen, Abenteuer und neue Eindrücke.
Du hast ein oder zwei Wochen frei und möchtest mal wieder einen Trip in die Ferne unternehmen, weil deine letzte Reise schon eine gefühlte Ewigkeit her ist? All deine Freunde und Splitboard-Buddies sind gerade mit anderen Dingen beschäftigt? Du stehst also vor der Wahl, eine Reise zu buchen oder alleine loszuziehen bzw. auf eigene Entdeckungstour gehen.
Hast Du schon einmal davon geträumt die Zivilisation komplett hinter Dir zu lassen um in der abgelegensten Bergwelt Deine Lines zu ziehen und die Natur zu genießen?
Morgens aufzuwachen, in einer warmen Hütte, nichts um Dich herum, nur wunderschöne schneebedeckte Berge und eine fantastische Aussicht? Dann bist Du in den Highlands auf Island genau richtig.
Das Tianshan Gebirge in Kirgisien bietet eine atemberaubende Kulisse für ein aussergewöhnliches Splitboard und Freeride-Abenteuer mit den Bootsjungen Chris Fuschlberger und Hans Fleckl. Alle Infos und Anmeldung hier...
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Unser Splitboard Freund Sost war in Japan und hat nachgeschaut was es mit dem sagenumwobenen Samurai Powder auf sich hat. Mehr darüber, übers Birken knutschen und in die Onsen gehen, lest Ihr hier in seinem Hokkaido Pow Report.
So vielfältig wie die rumänische Bergwelt sind auch die Eindrücke die uns von dort erreichen. Einsame Abenteuer und gesellige Sessions, der Film "Follow your path" unserer polnischen Splitboard Freunde fängt diesen Zauber für Euch ein.
Über die Abenteuer zwischen Kirgistan und Tajikistan - ein lebhaft, spannender Tripreport über den faszinierenden Splitboarding-Freeride Trip von Hans, Timo und Chris. Die Bootsjungen lassen grüßen.
Ein Reisebericht des slowakischen Snow- und Splitboarders Marek Gazda und seiner Freunde von ihrem Splitboard Trip nach Norwegen im Mai 2015. Noch mehr Impressionen seht Ihr im Film am Ende des Artikels.
Gut vorbereitet durch ihre Erkundungstour im Herbst, kehren die Splitboard Freunde von Pogo im Februar 2014 nach Ushguli in Georgien zurück. Glück und Unglück liegen nahe beinander und leider nehmen die traumhaften Pulverwochen ein tragisches Ende.
Die ersten Turns des Winters! Eine knappe Woche bevor wir in den Ostalpen die Saison eröffnen können, war sie in Norwegen nie zu Ende.
Nie zu Ende? Schaut Euch das Video an!
Splitboarding in den Südalpen. Mike Wigley berichtet über Club Fields, Nußknacker, warum Neuseeland das beste Hüttensystem der Welt hat und wo man den Rest seines Lebens damit verbringen könnte zu riden. Hier erfahrt Ihr wie Ihr der Sommerhitze auf der Nordhalbkugel entkommen könnt.
Sizilien war diese Saison der "Place To Be", die besten Splitboard Touring Verhältnisse die der Ätna je gesehen hat. Michele Giraudo und Matteo waren da und haben uns einen beeindruckenden Tripreport geschickt.
Der Frühling ist ja bekanntlich die beste Jahreszeit für Splitboard Touring. Dies wurde uns auf dem Splitboarding Spring Fest 2015 mal wieder bewiesen und so konnten unsere Gäste gemeinsam mit den Repräsentanten der mehr als 20 Splitboard Marken einen gelungenen Saisonabschluss feiern.