Spannende Reise und Expeditionsberichte aus Ländern wie Japan, Norwegen, Island, Neuseeland, Kanada, Rumänien und vielen anderen interessanten Gebieten, Ankündigungen kommender Splitboard Reisen wo Ihr auf außergewöhnlichen Trips dabei sein könnt und viele viele Infos und Gebietsvorstellungen sowie Tipps und Kontakte zur lokalen Splitboard Szene findet Ihr hier in der Rubrik Splitboard Reiseführer.
In 85 Ländern unserer Erde kann man auf natürlichem Schnee Ski- oder Snowboard fahren. Theoretisch jedenfalls. Ohne die skitouristische und infrastrukturelle Erschließung wie man sie aus den Alpen kennt, werden Berg-, Ski- oder Splitboardtouren aber schnell zu einer nochmal deutlich anspruchsvolleren Herausforderung, man denke nur an die fehlenden Informationen durch Lawinenwarndienste, die Bergrettung oder das Hütten- und Wegenetz. Trotzdem, deswegen oder auch aus ganz anderen Motiven, lockt die Ferne, die Entdeckungen, Abenteuer und neue Eindrücke.
Legendär Oldschool - fast 400 "bischen verrückte" Snowboarder ließen in Stuben am Arlberg die Wurzeln des Snowboardings hochleben und feierten ein 1001 Höhenmeter Backcountry Rennen der Extraklasse.
Hier unser Bericht mit vielen bunten Bildern.
Eine Ausflug zum Spielplatz von Ben Reynolds - gleich hinter seinem Haus in den Chugach Mountains bei Anchorage im südlichen Alaska. Wenn Wetter und Schnee stimmen ist es Zeit loszuziehen!
Zeichnet man auf einer Weltkarte eine Linie zwischen dem österreichischen Kitzbühel und dem japanischen Niseko, so liegt Kasachstans größte Stadt Almaty genau in der Mitte. Die Stadt am Fuße des Tian Shan Gebirges hat eine reiche Berg- und Skisport Geschichte und Sebastian von roninsnowboards.com war letzten Frühling dort um die Berge im Ile-Alatau National Park etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier sein Bericht.
Einzigartiges Gelände, wahnsinns Eindrücke und feinster Pulver im Toten Gebirge in der Steiermark.
Etwas wehmütig schauen wir zurück auf das SPLIT & RELAX #4! Wie bereits in den vergangenen Jahren war es auch 2016 wieder ein Event der Spitzenklasse, so die Stimmen unserer Gäste und Partner. Jeder Tag am Berg ist ein guter Tag - danke dass ihr alle dabei wart!
Entdecke gemeinsam mit spezialisierten Bergführen die schönsten Winter Splitboard Trails in den rumänischen Karpaten. Mit Gipfeln über 2500m Höhe werden Dich diese abwechslungsreichen Berge mehr als zufrieden stellen. Sei dabei bei der shredmind Winter Session vom 19. bis 25 Februar 2017.
Du hast ein oder zwei Wochen frei und möchtest mal wieder einen Trip in die Ferne unternehmen, weil deine letzte Reise schon eine gefühlte Ewigkeit her ist? All deine Freunde und Splitboard-Buddies sind gerade mit anderen Dingen beschäftigt? Du stehst also vor der Wahl, eine Reise zu buchen oder alleine loszuziehen bzw. auf eigene Entdeckungstour gehen.
Hast Du schon einmal davon geträumt die Zivilisation komplett hinter Dir zu lassen um in der abgelegensten Bergwelt Deine Lines zu ziehen und die Natur zu genießen?
Morgens aufzuwachen, in einer warmen Hütte, nichts um Dich herum, nur wunderschöne schneebedeckte Berge und eine fantastische Aussicht? Dann bist Du in den Highlands auf Island genau richtig.
Das Tianshan Gebirge in Kirgisien bietet eine atemberaubende Kulisse für ein aussergewöhnliches Splitboard und Freeride-Abenteuer mit den Bootsjungen Chris Fuschlberger und Hans Fleckl. Alle Infos und Anmeldung hier...
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Unser Splitboard Freund Sost war in Japan und hat nachgeschaut was es mit dem sagenumwobenen Samurai Powder auf sich hat. Mehr darüber, übers Birken knutschen und in die Onsen gehen, lest Ihr hier in seinem Hokkaido Pow Report.