Spannende Reise und Expeditionsberichte aus Ländern wie Japan, Norwegen, Island, Neuseeland, Kanada, Rumänien und vielen anderen interessanten Gebieten, Ankündigungen kommender Splitboard Reisen wo Ihr auf außergewöhnlichen Trips dabei sein könnt und viele viele Infos und Gebietsvorstellungen sowie Tipps und Kontakte zur lokalen Splitboard Szene findet Ihr hier in der Rubrik Splitboard Reiseführer.
In 85 Ländern unserer Erde kann man auf natürlichem Schnee Ski- oder Snowboard fahren. Theoretisch jedenfalls. Ohne die skitouristische und infrastrukturelle Erschließung wie man sie aus den Alpen kennt, werden Berg-, Ski- oder Splitboardtouren aber schnell zu einer nochmal deutlich anspruchsvolleren Herausforderung, man denke nur an die fehlenden Informationen durch Lawinenwarndienste, die Bergrettung oder das Hütten- und Wegenetz. Trotzdem, deswegen oder auch aus ganz anderen Motiven, lockt die Ferne, die Entdeckungen, Abenteuer und neue Eindrücke.
Kamtschatka Heliskiing hat jeder schon gehört, doch was ist mit Kamtschatka und dem Splitboard? Hier die Insights von unseren Local Friends. Danke an Splitboard Russia!!!
Als wir Sergey von Bear Powder Surfs auf der ISPO trafen, erzählte er uns von seinem letzten Splitboard und Powder-Surfing Trip nach Sibirien. Unser Powder Ressort hatte Fragen..
Nach dem wärmsten Februar in der Geschichte und Temperaturen von 17°, stand es knapp davor die Veranstaltung abzusagen. Aber nach einem kleinen Hinweis in der Prognose, hieß es viel Daumendrücken und durchzuhalten. Es war eine gute Entscheidung, Stürme kamen herein und deckten die Cairngorms mit 5 Tagen Schnee und Wind ein. Es war angerichtet!
Jotunheimen ist die höchste Bergregion in Norwegen und Skandinavien. Sie bietet viele Möglichkeiten zum Splitboarding und Splitboard Touring. Hier bekommt Ihr einen Einblick und vielleicht Ideen für Euren nächsten Splitboard Urlaub.
Vier Tage bestes Wetter und ein großer Spielplatz für große Jungs! Am Arlberg findet sich neben "edlem" Skitourismus auch eine nahzu unberührte Bergwelt die zum Splitboard Touring einiges zu bieten hat. Viel Spaß beim Lesen - bei Fragen gerne drunter posten!
Yellowstone, nordöstlich der Tetons und Jackson Hole, ist eines der letzten größeren intakten Ökosysteme in den nördlichen Gefilden. Es gibt jede Menge Wildtiere: Wölfe, Füchse, Bison- und Elchherden haben dort ihre Heimat. Während der Wintersaison ist der Park nur schwer zugänglich, aber Anfang Mai, wenn die Nationalparkbehörde die Passtraßen räumt, sind einige der Berge in Splitboard Distanz erreichbar.
Wintercamping bedeutet Commitment, Organisation und Improvisation, hier ein Erlebnis bei Temperaturen bis -12°C in einem Camper ohne Standheizung.
Ein Traum wird wahr Andreas und seine Freundin fliegen nach Japan, hier ein kurzer Writeup.
Video dabei! Piep, piep, piep, piep. 6:45 Uhr morgens. Mein Weckalarm läutet und es ist Zeit, den Tag zu beginnen. Meine Sinne erwachen, als ich das Knistern des heißen Feuers höre und es auch riechen kann. Splitboarding!
Die Splitboard Saison auf der Nordhalbkugel ist zu Ende. Wer nicht genügend Schnee abbekommen konnte, oder wem surfen nicht so liegt, der kann jetzt auf die Südhalbkugel reisen. Gängige Destinationen wären Chile oder Neuseeland. Hier zeigen wir Euch drei abgeschiedene Inseln in den südlichen Ozeanen als exklusive Alternativen.