Im oberen Abschnitt gibt es durch die nordseitige Lage bis spät ins Frühjahr oft feinsten Pulver. Bis auf den sehr steilen Schlussanstieg eine eher leichte Splitboard / Skitour, die allerdings häufg lawinengefährdet ist.
Schwierigkeit SAC: WS |
Gipfelhöhe: 2.758m |
Starthöhe: 1.897m |
Höhendifferenz: 893m
|
Gehzeit h:min: 2:30 |
Exposition: Nord,Nord-Ost,
|
Beste Tourenzeit: Frühjahr
|
Anreise:
A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost und über Kematen ins Sellraintal nach Kühtai. Durch den Ort Kühtai hindurch und ein Stück hinunter bis zum Nordufer des Längentaler Stausees.
Ascent route map (show/hide)
Du musst angemeldet oder registriert sein um einen Track herunterladen zu können.
Like & Share!
Editor
Ein Samstag mit Top-Verhältnissen, da ist man natürlich nicht alleine unterwegs. Trotzdem verteilten sich die Leute ganz gut auf die verschiedenen Ziele im Mittertal und wer suchet, der findet auch noch ein bischen unverspurtes Gelände. Toller Pulver im "Gipfelhang" und auch das Steilstück in die Roßböden hält sich gut.
Die Schieberei talauswärts hält sich dank der breiten Spur in Grenzen.