Steil, kurz, gut. Leider häufig lawinengefährdete Splitboard Tour / Skitour.
Schwierigkeit SAC: ZS |
Gipfelhöhe: 2.452m |
Starthöhe: 1.602m |
Höhendifferenz: 850m
|
Gehzeit h:min: 2:30 |
Exposition: Nord,
|
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
|
Anreise:
A13 bis nach Matrei, dann bis St.Jodok und rein ins Schmirntal, dann weiter bis zum Talschluss (Buswendeplatz). Vom Brenner kommend, fahren wir die Bundesstraße bis nach Stafflach und dann links nach St.Jodok und weiter ins Schmirntal
Ascent route map (show/hide)
Du musst angemeldet oder registriert sein um einen Track herunterladen zu können.
Like & Share!
Editor
Kommentare
- Zum Kommentieren anmelden oder registrieren.
Wir sind auf einen Nachbargipfel am Vormittag aufgestiegen und hatten am frühen Nachmittag im Nord-Nordost-Hang traumhafte Abfahrtsbedingungen.
Kalt wars, dafür der Schnee ein Traum. Obwohl der Jochgrubenkopf sehr häufig begangen wird, gab es durchgängig noch unverspurten Powder, sogar im Nahbereich der Aufstiegsspur.
Ab der Baumgrenze lohnt es sich nach links in den relativ lichten Wald auszuweichen, auch hier fanden wir dank der schattigen Lage noch feinen Powder ohne Harschdeckel.